Präambel
Die index Internet und Mediaforschung GmbH (im Folgenden: cleverheads) stellt die cleverheads Plattform im Internet zum Abruf
zur Verfügung und damit den teilnehmenden Unternehmen zu den nachfolgen beschriebenen Bedingungen eine
Möglichkeit des modernen Personalrecruitings (Empfehlungsrecruitings). cleverheads hat mit Ruhrgebiet einen
Rahmenvertrag geschlossen, in dem Ausgestaltung, Nutzung und Rahmenkonditionen des Angebots geregelt wurden.
1. Unternehmensaccount
Unternehmen haben die Möglichkeit einen kostenpflichtigen Unternehmensaccount zu eröffnen und alle
Funktionalitäten von cleverheads zu nutzen. Die Nutzung des Unternehmensaccounts erfordert die Prüfung und
Bestätigung seitens Ruhrgebiet. Die Annahme des Angebotes von cleverheads erfolgt durch Buchung eines Accounts zu den
Bedingungen dieses Nutzungsvertrages und Freischaltung zur Nutzung. Der Einbeziehung entgegenstehender oder von
den Bedingungen dieses Nutzungsvertrages abweichender Geschäftsbedingungen des jeweiligen Unternehmens
widerspricht cleverheads.
2. Registrierung / Datenschutzerklärung
1. Die Registrierung erfolgt über die Website der cleverheads Plattform. Zur Registrierung und damit
Eröffnung eines Unternehmenaccounts ist nur eine hierzu vom Unternehmen autorisierte Personen befugt (im
Folgenden: Registrierender). Im Rahmen der Registrierung sind alle Pflichtangaben vollständig und sowohl diese
als auch alle freiwilligen Angeben sind zutreffend zu machen. Spätere Änderungen sind unverzüglich im Login-
Bereich oder über den Kundenservice vorzunehmen.
2. Unter einem Account kann der Registrierende eine beliebige Anzahl von Nutzern anlegen. Der
Registrierende hat sicher zu stellen, dass die datenschutzrechtlichen Belange der unter dem Account angelegten
Nutzer beachtet werden und insbesondere Auskünfte und Löschungsanforderungen erfüllt werden. Der jeweilige
Account oder Nutzerzugang ist nicht auf einen Dritten übertragbar. Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich
zum unternehmensinternen Gebrauch gestattet.
3. Der Registrierende und die Nutzer haben die Login-Daten geheim zu halten. Besteht der Verdacht der
Kenntniserlangung oder des Missbrauchs durch Dritte, so hat der Registrierende oder der jeweilige Nutzer
cleverheads unverzüglich zu informieren und die Login-Daten zu ändern. Es sind hinreichend sichere Passwörter zu
wählen.
4. cleverheads, ihre Mitarbeiter und Beauftragten arbeiten entsprechend der Vorgaben des deutschen
Datenschutzrechts und haben sich nach § 5 BDSG verpflichtet. Mit den Funktionalitäten von cleverheads können
die Nutzer (Bewerber, Unternehmen und Bildungspartner) personenbezogene Daten der jeweils anderen Nutzer lesen
und für die Zwecke der Bewerbung, Bewerberauswahl und –empfehlung verarbeiten. Die Datenschutzerklärung ist bei
Registrierung zu akzeptieren und wird Bestandteil dieses Nutzungsvertrages.
5. Die von den Nutzern (Unternehmen, Bildungspartnern und Bewerbern) bei der Anmeldung hinterlegen
Daten können von cleverheads gar nicht oder nur eingeschränkt überprüft werden, da eine Authentifizierung nur
über die zugewiesene Email-Adresse beschränkt erfolgt. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass für ein
Nutzerkonto unrichtige Kontaktdaten hinterlegt wurden.
3. Preise / Fälligkeit
1. Für die Nutzung von cleverheads für personalsuchende Unternehmen (Unternehmensaccount) berechnet
cleverheads eine jährliche Pauschale, die bei der Buchung angezeigt wird. Das Entgelt ist mit Freischaltung
fällig. Der Nutzungsvertrag läuft mindestens über ein Jahr (365 Tage). Mit Beginn eines neuen Vertragsjahres
wird erneut die jährliche Pauschale fällig.
2. Die index Internet und Mediaforschung GmbH übermittelt eine Rechnung in Papier oder als elektronische Rechnung.
4. Prämien
1. Für die Vermittlung eines Bewerbers über cleverheads wird nach beidseitiger Vertragsunterzeichnung
zwischen einstellendem Unternehmen und Bewerber eine einmalige Recruiting-Gebühr gemäß aktueller Preisliste
oder laut Preisinformation vor Abruf des Bewerberprofils fällig.
2. Das einstellende Unternehmen ist verpflichtet, binnen drei Werktagen nach der Vertragsunterzeichnung
mit dem Bewerber die index Internet und Mediaforschung GmbH über den Vertragsabschluss zu informieren. Die Meldung erfolgt über die
cleverheads Plattform. Dies ist entweder direkt über das Bewerberprofil möglich oder mittels eines Formulars,
das nach dem Login über das Menü zu erreichen ist. Hier trägt das einstellende Unternehmen die Höhe des
Jahresbruttogehalts des Bewerbers ein, welches regelmäßig die Basis für die Berechnung der Gebühr und der
Prämie ist.
3. cleverheads stellt dem einstellenden Unternehmen eine Rechnung über die Recruiting-Gebühr. Die
Recruiting-Gebühr ist binnen 10 Banktagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig.
4. Nach Zahlungseingang auf die Recruiting-Gebühr auf dem Konto der index Internet und Mediaforschung GmbH, erteilt
cleverheads eine Gutschrift zugunsten des empfehlenden Unternehmens in Höhe der zum Bewerberprofil festgelegten
Prämie. Die Prämie ist zahlbar binnen 14 Banktagen nach Zahlungseingang auf die Recruiting-Gebühr.
5. Leistungsumfang / Verfügbarkeit
1. Die index Internet und Mediaforschung GmbH behält sich vor, Funktionalitäten von cleverheads zu ändern, abzuschalten oder
zu ergänzen, ohne dass aber die wesentlichen Funktionalitäten eingeschränkt oder eingestellt würden.
Unwesentliche Einschränkungen der vereinbarten Leistung sind zum Beispiel der Wegfall von Funktionen, die zuvor
über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten von weniger als 10% der Nutzer verwendet werden. Zu keiner
Einschränkung der vereinbarten Leistung führen Änderungen, die sich aus zwingenden gesetzlichen oder
behördlichen Anforderungen nach Abschluss des Einzelnutzungsvertrages ergeben.
2. Die Funktionalitäten von cleverheads stehen den Nutzern unter Vorbehalt der technischen
Verfügbarkeit zum Abruf über das Internet bereit. cleverheads ist bemüht, dem Nutzer die Plattform ohne
Störungen, Unterbrechungen oder Datenverlust zur Verfügung zu stellen und über Unterbrechungen sowie
Funktionseinschränkungen rechtzeitig zu informieren. Aufgrund von betriebsnotwendigen Wartungs- und
Pflegearbeiten, Weiterentwicklungen, Sicherheits- und Kapazitätsbelange und/oder Störungen, auf die cleverheads
keinen Einfluss hat (z.B. Störungen der Kommunikationsnetze, Stromausfälle, etc.), können die Möglichkeiten der
Nutzung von cleverheads eingeschränkt bzw. zeitweise unterbrochen sein. Geplante Wartungsarbeiten werden in der
Regel in nutzungsarmen Zeiten durchgeführt und der Nutzer im Vorfeld über die Dauer und das Ausmaß über die
Email-Adresse aus der Registrierung in Kenntnis gesetzt. Durch Störungen kann es unter Umständen auch zu
Datenverlusten im Nutzerprofil kommen. Der Nutzer ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich. Aus
Datenverlust entstehen keine Entschädigungsansprüche der betroffenen Nutzer.
3. Für den Zugriff auf die Anwendung ist ein internetfähiger Browser der neueren Generation nötig.
4. Die index Internet und Mediaforschung GmbH steht den Unternehmen über ein Webformular oder telefonisch für Support- und
Serviceanfragen Montags bis Freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.
6. Laufzeit / Kündigung
1. Der Vertrag tritt mit Freischaltung des Unternehmens nach Beauftragung durch das Unternehmen in
Kraft. Der Vertrag ist unbefristet und mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des jeweiligen Vertragsjahres
von beiden Seiten ordentlich kündbar. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
2. Kündigungen haben in Schriftform zu erfolgen, wobei der Zugang vorab per Fax oder DeMail
fristwahrend ist, sofern das Original bzw. die elektronisch signierte Datei zeitnah zugeht. Die Kündigung ist
an die index Internet und Mediaforschung GmbH zu richten.
3. Mit Wirksamwerden der Kündigung wird der Zugang zu den Bewerbern standardmäßig gesperrt. Soll der
Account vollumfänglich gelöscht werden, so hat der Unternehmer dies der index Internet und Mediaforschung GmbH mitzuteilen. Soll die
Löschung des Accounts vor Wirksamwerden der Kündigung erfolgen, so hat der Unternehmer cleverheads hierzu
gesondert aufzufordern.
7. Nutzungsbedingungen
Pflichten der Nutzer
1. Für den Inhalt der vom Nutzer auf der Plattform hinterlegten Daten ist der jeweilige Nutzer selbst
verantwortlich.
2. Jeder Nutzer ist verpflichtet, E-Mails oder andere Daten von anderen Nutzern vertraulich zu
behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Inhabers Dritten zugänglich zu machen.
3. Es ist nicht gestattet, Profile für Dritte anzulegen.
4. Es ist dem Nutzer nicht gestattet, Daten anderer Nutzer zum Zwecke der kommerziellen Werbung zu
verwenden.
5. Der Nutzer darf wissentlich keine Mechanismen, Software oder sonstige Scripts in Verbindung mit der
Nutzung der Plattform verwenden, außer sie werden von cleverheads selbst bereitgestellt.
6. Die Nutzer stellen cleverheads von allen Nachteilen frei, die ihm dadurch entstehen, dass er von
anderen Nutzern oder Dritten wegen der Verletzung ihrer Rechte in Anspruch genommen werden oder auf sonstigen
Gesetzesverstößen des Nutzers beruhen. Die Freistellung umfasst auch die erforderlichen
Rechtsverfolgungskosten. Zudem ist der Nutzer verpflichtet, cleverheads im Falle einer Inanspruchnahme durch
andere Nutzer oder Dritte unverzüglich sämtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, soweit sie für die
Prüfung der Ansprüche und einer evtl. Rechtsverteidigung von Bedeutung sind.
7. Der Versand von Kontaktmitteilungen an die Nutzer im Rahmen des Zugriffs auf die Datenbanken ist
unzulässig, soweit rechtlich bedenkliche Inhalte versendet werden, ein Verstoß gegen die guten Sitten vorliegt
oder cleverheads eine Duldung des Vorgehens aus sonstigen Gründen unzumutbar ist.
8. Die Nutzung der Plattform zu einem anderen Zweck als der Anbahnung eines konkreten
Arbeitsverhältnisses in Bezug auf tatsächlich verfügbare freie Stellen in dem personalsuchenden Unternehmen, außerhalb des Leistungsangebots von
cleverheads, ist ohne vorherige Zustimmung nicht gestattet.
9.Der Nutzer sichert zu, alle Bestimmungen des Daten- und Persönlichkeitsschutzrechts einzuhalten.
Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
1.cleverheads ist berechtigt, Maßnahmen gegen einen Nutzer zu ergreifen, wenn sich konkrete
Anhaltspunkte/Verdachtsmomente dafür ergeben, dass der Nutzer bei der Nutzung der Plattform gegen diese
Nutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstößt oder verstoßen hat.
2. Erlangt cleverheads Kenntnis von solchen Anhaltspunkten, z.B. durch Beanstandungen Dritter oder
anderer Nutzer, wird cleverheads den Nutzer hierüber informieren. Dabei kann cleverheads dem Nutzer eine im
Einzelfall angemessene Frist zur Stellungnahme setzen.
3. Maßnahmen, die cleverheads bei Vorliegen der Voraussetzungen von Abs. 1 ergreifen kann, sind:
- Ausspruch einer schriftlichen Abmahnung des Nutzers mit der Aufforderung, den Verstoß umgehend zu
unterlassen,
- Sperren oder Beenden von einzelnen Stellenanzeigen bzw. Bewerbungen des Nutzers auf der Plattform,
- vorläufige Sperrung des Nutzerkontos,
- endgültige Sperrung des Nutzerkontos.
4. Einem Nutzer, dessen Nutzerkonto endgültig gesperrt wurde, ist die erneute Eröffnung eines
Nutzerkontos für die Plattform untersagt.
5. Kommt das rekrutierende Unternehmen der Meldung einer Anstellung (laut 4.2) innerhalb 4 Wochen ab Anstellung nicht nach, so wird ab diesen Zeitpunkt eine Vertragsstrafe fällig. Diese beträgt pro angefangener Woche, in der keine Meldung erfolgt, 10% der ursprünglichen Empfehlungsprämie - maximal jedoch die 3-fache Empfehlungsprämie. Zuzüglich einer Mahngebühr und vorbehaltlich Schadensersatzforderungen.
Die index Internet und Mediaforschung GmbH behält sich das Recht vor das betreffende Unternehmen von allen von ihr betriebenen Plattformen zukünftig und für unbegrenzte Dauer auszuschließen.
6. Weitere Ansprüche von cleverheads bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.
Urheberrechte
1. Die Nutzung der Plattform umfasst keine Übertragung von Eigentumsrechten, Lizenzen oder sonstigen
Rechten an der Plattform. Die Rechte an Kennzeichen, Titeln, Marken und Urheber- und sonstigen gewerblichen
Schutzrechten verbleiben uneingeschränkt bei der index Internet und Mediaforschung GmbH.
2. Der Nutzer trägt die alleinige presse-, wettbewerbsrechtliche und sonstige Verantwortung für seine
eingestellten Dokumente und Inhalte. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass er Inhaber sämtliche zur
Bereitstellung über das Internet erforderlichen Nutzungsrechte (Urheber-, Leistungsschutz- und sonstige Rechte)
an den Unterlagen und Daten ist.
3. Der Nutzer räumt der index Internet und Mediaforschung GmbH mit dem Einstellen seiner Inhalte in das Profil das Recht ein, diese Inhalte in Bezug auf alle Nutzungsarten zu nutzen, die im Zusammenhang mit deren Veröffentlichung auf cleverheads stehen, sowie zur Darstellung des Serviceangebotes mittels Referenzen auf den Plattformen zu nutzen. Dies umfasst auch die Darstellung des Unternehmenslogos, welches das Unternehmen optional hochladen kann.
Änderung der Nutzungsbedingungen
1. cleverheads ist befugt, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern.
cleverheads informiert die Nutzer per E-Mail spätestens vier Wochen vor Inkrafttreten der geänderten
Nutzungsbedingungen.
2. Widerspricht der Nutzer diesen Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen, so gelten die geänderten
Nutzungsbedingungen als durch den jeweiligen Nutzer angenommen. Die Nutzer werden in der E-Mail, die die
geänderten Bedingungen enthält, von cleverheads auf die Bedeutung dieser Vierwochenfrist nochmals hingewiesen.
3. Lehnt der Nutzer die geänderten Bedingungen ab, so endet das Nutzungsverhältnis zum nächst möglichen
ordentlichen Kündigungszeitpunkt, ohne dass es einer Kündigung seitens cleverheads oder des Nutzers bedürfte.
Ist cleverheads aufgrund Urteil, Beschluss oder Anordnung verpflichtet, die Nutzungsbedingungen zu ändern, so
hat der Nutzer hinsichtlich dieser Änderungen keine Widerspruchsmöglichkeit.
8. Haftung
Die index Internet und Mediaforschung GmbH haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
beruht. Ferner haftet cleverheads für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren
Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung
die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung das
Unternehmen/ Bildungspartner regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall haftet cleverheads jedoch nur für den
vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. cleverheads haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung
anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten
nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Soweit die Haftung von cleverheads ausgeschlossen oder
beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von dessen Arbeitnehmern, Vertretern und
Erfüllungsgehilfen.
9. Gerichtsstand / Rechtswahl
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ist Berlin. Auf diesen
Vertrag findet deutsches Recht Anwendung.
10. Salvatorische Klausel
Sofern eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder nichtig ist oder wird, bleiben die übrigen
Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame oder nichtige Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die
dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich und unter
Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
03/2017 Berlin
index Internet und Mediaforschung GmbH
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
Tel.: +49-(0)30-390 88 0
Fax.: +49-(0)30-390 88 355
E-Mail: index-software@index.de
Web: www.cleverheads.eu